| 
Object Relation Mapping 
Die Object 
Relation Mapping Technologie, in der Theorie seit langen Jahren bekannt und 
genutzt, steht mit neuen Standardlösungen vor einem scheinbaren Durchbruch. 
Seit jeher 
stellt die Verbindung von objektorientierten Software mit einer relationalen Datenbank Entwickler vor 
einige Probleme. Dabei sind
Portierbarkeit Skalierbarkeit und Performance  unbekannte Größen die bei der Planung einer ausbaufähigen und zukunftsweisenden Softwarelösung 
jedoch berücksichtigt werden müssen. Gerade diese Faktoren sind aber erst am 
Ende eine langen Entwicklungsprozesses erkennbar. Frühe Designfehler müssen dann 
mühsam ausgeglichen oder aufwändig beseitigt werden. Die Ausgangslage
 Sie planen Ihr bestehendes .NET Softwaresystem auf eine Object-Relation-Mapping Lösung umzustellen oder haben bereits eine eigene Lösung zur persistenten Ablage der Objektdaten in einer relationalen Datenbank entwickelt oder planen eine komplette Migration oder Neuentwicklung in einer .NET Programmiersprache.
 Die Auswahl ...
 der zu verwendenden Softwarebausteine und der Entwurf der notwendigen Softwarearchitektur stellt Sie vor Probleme.
 Im Augenblick stehen Ihnen mehrere Handlungsalternativen zur Verfügung: 
Verwendung des Microsoft Enitity Relation FrameworksVerwendung von NHibernateEntwicklung einer eigenen Lösung Leider beinhaltet jede dieser Lösung Fallstricke die in den unterschiedlichen 
Philosophien der Hersteller begründet liegen. Ob die jeweilige Lösung für Ihre 
Anforderungen geeignet ist stellt sich meistens erst am Ende einer langwierigen 
Evaluierungsphase heraus. Die Lösung
 Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen in einem Workshop Ihre  Anforderungen an eine ORM Lösung, stellen Ihnen die derzeit verfügbaren Technologien vor und entwickeln mit Ihnen gemeinsam einen Architekturentwurf zur Umsetzung Ihrer Lösung.
 Gerne begleiten wir Sie auch bei der weiteren Umsetzung. |