| Inhalt: | Objektorientierte Konzepte in Java:Grundlegende Begriffe und Techniken der Objektorientierung, Einführung in die objektorientierte Systementwicklung,
 Java im Überblick:
 Charakteristika von Java, Java und das Internet, Applets und grafische Applikationen, Werkzeuge und das JDK, Funktionsweise der Java Virtual Machine, Speicherverwaltungen, Java-Programmierumgebung
 Programmiergrundlagen:
 Programmieraufbau, Java Sprachelemente, Syntax, Schlüsselwörter, Datentypen, Zuweisungen, Operatoren, Ausdrücke, Erstellen eigener Packages
 Kontrollstrukturen: Programmstruktur, Ausdrücke und Blöcke
 Datenstrukturen: Klassen aus java.util: Vektoren, Bit-Sätze, Hash-Tabellen, Aufzählungen
 Methoden: Definition, Aufruf, Parameterübergabe
 Java im WWW/Programmierung von Applets: Erstellen von Applets und Einbinden in ein HTML-Dokument
 Anwendungsprogrammierung: Klassen aus java.awt: Component und Container inkl. Subklassen
 Dokumentation: Konventionen, JavaDoc, Parameterinfo, Appletsinformationen
 |